Regalprüfung

Wir bieten Ihnen die günstige Regalprüfung bzw. Regalinspektion nach DIN EN 15635 in Bielefeld und der Region.

  • Kein Stillstand durch die Regalprüfung in Ihrem Unternehmen
  • DEKRA zertifiziertes Fachpersonal
  • schnelle Terminvergabe

Ihre Regale und Regalsysteme müssen nach DIN EN 15635 alle 12 Monaten von fachkundigem Personal geprüft werden, um den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zu entsprechen. Durch eine professionelle Regalprüfung können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präventiv schützen.

Tiefpreis Regalprüfung

Sollten Sie nachweislich, vor Auftragserteilung, ein identisches Angebot mit günstigerem Preis erhalten, so unterbieten wir dieses um weitere 5%.

Häufig gestellte Fragen

Warum eine Regalprüfung mit uns?

Tiefpreisgarantie
Wir verfügen über ein engmaschiges Prüfnetz und können dadurch die Fahrzeiten erhebliche reduzieren. Diese Kostenersparnis geben wir an Sie weiter und die Anfahrtpauschale beträgt lediglich 70 Euro netto (83,30 Euro brutto).

Hervorragender Service
Sie erhalten bei uns einen umfangreichen Service wie zum Beispiel Schulungen, Reparaturen, neue Regalsysteme, Präventivmaßnahmen und vieles mehr.

Top Referenzen
Viele bundesweite Großkundinnen und Großkunden vertrauen uns bereits seit Jahren. Referenzen können wir Ihnen gerne auf Wunsch nennen.

DEKRA und/oder TÜV zertifiziert
Alle Prüferinnen und Prüfer sind ausschließlich DEKRA oder TÜV zertifiziert. Eine Weiterbildung hat spätestens alle drei Jahre zu erfolgen und die entsprechenden Zertifikate können wir Ihnen selbstverständlich vorlegen.

Prüfung aller Systeme, herstellerunabhängig
Wir prüfen alle Arten von Regalen sowie alle prüfpflichtigen Systeme (siehe unten) von allen weltweiten Herstellern. Auch wenn Sie unterschiedliche Regale gleichzeitig nutzen ist die individuelle Regalprüfung für uns selbstverständlich ebenfalls möglich.

Was kostet eine Regalprüfung?

Die Kosten richten sich verständlicherweise nach der Menge. Nennen Sie uns Ihre Regalmeter und Angaben zu den Regalfeldern für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot.

Wie oft muss eine Regalprüfung durchgeführt werden? Kann ich diese alleine durchführen?

Unser Rat: Führen Sie selbst, zusätzlich zu den gesetzlichen Bestimmungen, jede Woche eine Sichtprüfung durch, denn Prävention ist besser, als wenn ein Unfall passiert ist.

Gesetzlich müssen Sie nach DIN EN 15635 eine Regalprüfung alle 12 Monate von einem fachkundigem Regalprüfer / einer fachkundigen Regalprüferin durchgeführt werden, um Ihre Prüfplakette zu erhalten.

Habe ich Ausfälle in meinem Unternehmen durch die Regalprüfung?

Es kommt in der Regel zu keinem Ausfall während einer Regalprüfung. In komplizierteren Fällen kann dies lediglich für wenige Minuten der Fall sein.

Unverbindliches Angebot: Regalprüfung






      Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

    Regalprüfung Bielefeld – unsere Leistungen:

    • Abgleich Belastungsschilder mit tatsächlichem Aufbau
    • Begutachtung aller der Vorschrift unterliegenden Einrichtungen
    • Kontrolle der Einhaltung gemäß Herstellervorgaben
    • Dokumentation von Schäden an Lagersystemen
    • Planung zur schnellstmöglichen Beseitigung der Mängel
    • Treffen von Regeln zur Schadensvorbeugung
    • Schadensanalyse und Einschätzung der Sicherheit
    • Kontrolle auf Einhaltung der DGUV Regel 108-007 (BGR 234)
    • Anlegen eines Inspektionsprotokolls zur Beurteilung aller Schäden

    Ihre Pflichten gemäß DIN EN 15635

    • Sie müssen Schäden sofort an Ihren Sicherheitsbeauftragten melden
    • Eigenständige und regelmäßige Regalprüfung, möglichst wöchentlich
    • Alle 12 Monate Regalprüfung durch Fachpersonal durchführen lassen
    • Aufbewahrungspflicht und Führen eines Schadensprotokolls
    • Ursachenermittlung und Prävention zur Schadensvermeidung

    Was unsere Kundinnen und Kunden besonders schätzen

    Wir sind hauptberufliche Regalprüferinnen und Regalprüfer und keine Regalverkäufer. Wir erledigen unsere Tätigkeit stets freundlich, konstruktiv und geben Ihnen nützliche Hinweise vor Ort. Selbstverständlich weisen wir Sie auf Beschädigungen hin, so dass Sie umgehend Reparaturen veranlassen oder die entsprechenden Regale ersetzen lassen können, um sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen.

    Ablauf der Regalprüfung

    Wir prüfen zunächst, ob alle Regale entsprechend korrekt aufgebaut wurden bzw. immer noch sie aufgebaut sind, wie sie es laut Montageanleitung sein müssen. Parallel erfolgt die eigentliche Sichtkontrolle, bei der Schäden erkennen und diese entsprechend markieren. Hierbei achten wir besonders auf die unteren Bereiche Ihrer Regalsysteme, da diese besonders häufig beschädigt werden, und die Stabilität der Regale entsprechend gefährden.

    Des Weiteren überprüfen wir, ob alle Kennzeichnungen und Belastungsschilder angebracht sind und ob deren Vorgaben eingehalten wurden.

    Wenn die Prüfung beendet ist erhalten Sie Ihre Plakette und das entsprechende Protokoll wird angefertigt. Sollten wir Schäden feststellen sollten Sie diese zur Sicherheit aller Personen in Ihrem Unternehmen umgehend beseitigen.

    Zu begutachtende Systeme

    Zu den prüfpflichtigen Regalsystemen gehören unter anderem:

    • Einfahrregale
    • Fachbodenregale
    • Palettenregale
    • Durchfahr- und Durchlaufregale
    • Kragarmregale
    • Mehrgeschossregale
    • Paternosterregale
    • etc.